6. Januar 2023 von 18.30 bis 21.30 Uhr
Online-Vortrag über Zoom
Die Beziehungen zwischen Menschen und Hunden sind sehr vielseitig und vielschichtig, da sich Hunde an viele verschiedene Lebensmodelle anpassen können. Hunde sind in ihrem Charakter genauso Individualisten wie Menschen und doch haben sie gemeinsame Bedürfnisse, übernehmen im Altag Aufgaben und pflegen ihre Beziehungen auf ganz spezielle Weise äußerst unterschiedlich.
Um zu verstehen, wie Hunde innerlich gestrickt sind, welche Bedürfnisse sie haben, welche Ziele sie mit ihren Handlungen verfolgen, sollte man sich damit auseinandersetzen, wie Hunde innerhalb ihrer Art ihr Leben organsieren und nach welchen Regeln ein Hundegemeinschaft oder ein Rudel funktioniert.
Versteht man diese Zusammenhänge, kann man leichter verstehen, warum sich Hunde in bestimmten Situationen auf eine bestimmte Art und Weise verhalten. Und man kann sie effektiver beeinflussen und führen, wenn man sich entsprechend der Situation richtig verhält.
Ein spannender Vortrag, der uns ins Hundeleben führt und der manchem die Augen öffnen kann, wie der eigene Hund die Welt und vorallem wie er uns als Mensch in unserer Art, mit ihm umzugehen, sieht.
Der gesamte Vortrag wird per Video aufgezeichnet und kann incl. Skripte im Anschluß per mail zur Verfügung gestellt werden.
Wenn Sie Interesse an diesem Vortrag haben, so melden Sie sich bitte per Whatsapp, Email oder schriftlich an. Für die Teilnahme an diesem Zoom.-Vortrag benötigen wir Ihre email-Adresse, damit wir Ihnen den Zugangslink schicken können.
Referent: | Barbara Gleixner, Hundetrainerin |
Seminarort: | Hundeschule Liberty, Liepolding 1, 94327 Bogen |
Beginn: | 18.30 Uhr |
Ende: | ca. 21.30 Uhr |
Teilnehmerzahl: | max. 40 Personen |
Seminargebühr: | 20,00 Euro pro Person, Familienmitglieder können kostenlos teilnehmen |
Telefon: | 09422 / 80 87 400 |
Fax: | 09422 / 80 87 401 |
Handy: | 0177 / 66 10 792 |
Email: | barbaragleixner@yahoo.de |
Hundeschule & Liberty's Laden
Barbara Gleixner
Liepolding 1
94327 Bogen - Ortsteil Pfelling
Telefon: | 09422 / 80 87 400 |
Fax: | 09422 / 80 87 401 |
Handy: | 0177 / 66 10 792 |
email: | barbaragleixner@yahoo.de |